top of page

Rheuma ganzheitlich betrachten: Wie Ernährung und seelische Balance helfen können

  • britta-berger
  • 3. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 4 Minuten

Rheuma muss kein Schicksal sein. 

Rheuma betrifft Millionen Menschen weltweit und äußert sich durch chronische Entzündungen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Während die Schulmedizin oft auf Medikamente setzt, gibt es auch ganzheitliche Ansätze: Dr. Rüdiger Dahlke, Arzt und Autor, betont die Bedeutung von Ernährung und seelischer Gesundheit bei der Linderung rheumatischer Beschwerden.


Rheuma erfahrung


Was ist Rheuma – und warum lohnt sich ein ganzheitlicher Blick?


Rheuma ist nicht eine einzelne Erkrankung, sondern umfasst über 100 verschiedene Krankheitsbilder, meist mit chronischen Entzündungen in Gelenken, Sehnen oder Muskeln. Hinter den Symptomen steht oft ein komplexes Zusammenspiel aus körperlichen, emotionalen und sogar biografischen Faktoren.


In meiner Praxis in Bludesch | Vorarlberg betrachte ich den Menschen immer in seiner Ganzheit: nicht nur die Symptome, sondern auch Lebensstil, Ernährung, Stressmuster und mögliche seelische Ursachen.



Entzündungshemmende Ernährung: sanfte Unterstützung für den Körper


Ein zentraler Schlüssel liegt in der Ernährung. Zahlreiche Studien und Erfahrungsberichte zeigen, dass eine pflanzenbetonte, entzündungshemmende Ernährung dabei helfen kann, Schmerzen und Entzündungen bei Rheuma zu reduzieren. Dazu gehören unter anderem:


  • Frisches Gemüse, Beeren und grünes Blattgemüse

  • Hochwertige Öle wie Lein-, Hanf- oder Olivenöl

  • Omega-3-Fettsäuren (z. B. aus Algenöl)

  • Kurkuma, Ingwer und andere entzündungshemmende Gewürze

  • Der weitgehende Verzicht auf Zucker, Milchprodukte, Fleisch und Fertigprodukte


Diese Form der Ernährung kann nicht nur den Entzündungsprozess im Körper positiv beeinflussen, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden stärken – ein wichtiger Aspekt auf dem Weg zu mehr Lebensqualität mit Rheuma.



Leben mit Rheuma



Körper & Seele im Gleichgewicht


Neben der Ernährung spielt aber auch die seelische Ebene eine große Rolle. In vielen Fällen berichten Klient:innen, dass Schübe oder Schmerzen auch mit innerem Stress, ungelösten Konflikten oder tiefer Erschöpfung zusammenhängen.


Hier setzt meine Arbeit an: Mit einem Mix aus bewährten Körpermethoden, achtsamen Gesprächen und psychosomatischer Deutung unterstütze ich dich dabei, deine innere Stimme wieder zu hören.


Eine Einzelsitzung kann helfen, Muster zu erkennen, neue Perspektiven zu gewinnen und den eigenen Weg zu mehr Leichtigkeit im Leben mit Rheuma zu finden.



Zertifiziert durch Dr. Rüdiger Dahlke


Meine ganzheitliche Sichtweise wurde unter anderem durch meine Ausbildung bei Dr. Rüdiger Dahlke geprägt, bei dem ich als ganzheitliche Gesundheitsberaterin zertifiziert bin. Seine Peace-Food-Philosophie und sein psychosomatisches Verständnis fließen in meine Arbeit ein – selbstverständlich angepasst auf deine individuelle Situation.




 
 
bottom of page